TOUR - INFORMATIONEN
||| DER TOUR - STOP
Durch unser Contest-Format, á la Jam-Session, bieten wir dir eine hohe Shred-Frequenz und genügend Zeit für gemeinsamen Austausch. Doch was bedeutet das konkret?
Alle registrierten Teilnehmenden treten in Ihrer Kategorie gegeneinander an. Hierfür fällt eine Startgebühr von 10€ pro Rider an.
Wir verzichten bewusst auf eine Qualifikation! Denn wer hat schon Lust nach zwei oder drei nicht optimalen Qualifikations-Läufen wieder nach Hause zu fahren?
Alle Kategorien fahren gleichzeitig + Kein FINALE
Der Zusammenhalt und die Freude miteinander das Setup zu shredden soll im Vordergrund stehen! So hast du während der viereinhalbstündigen Jam-Session Zeit deine Kreativität und deine Skills zu zeigen. Lass dich von den anderen inspirieren und feiern, und genieße unser leckeres Barbecue.
Foto-Session
Nach einer feinen Jam-Session bieten wir euch noch eine kostenlose Foto-Session an. Hierzu stehen uns unsere professionellen Fotografen von Team F8 zur Seite und „knipsen“ euch wunderschöne Shoots die ihr ein paar Tage nach dem Event online einsehen, und sogar kostenlos herunterladen könnt. Hierzu wird euch ein entsprechender Link an eure Mailadresse gesendet werden.
|| Die Wertung am Contest-Tag
Während der Jam-Session werden unsere erfahrene Judges jeden einzelnen Run von dir genaustens verfolgen und bewerten. Als Kriterien für deine Punkte dienen:
Kreativität
Komplexität/Schwierigkeit
Höhe & Weite
Style & Ausführung
- Dein Run mit der höchsten Punktzahl dient als Vergleichswert und der „Best Run of the Day“ gewinnt die jeweilige Kategorie. -
|| Kategorien und Altersklassen
Durch die beiden Bereiche Snowboard und Freeski ergeben sich vier offene Kategorien:
- Snowboard Men
- Snowboard Women
- Freeski Men
- Freeski Women
Die Wettkampfsaison der Shredlife Tour beginnt immer am 01. September und endet am 31. August des darauffolgen Jahres. Um in der offenen Kategorie zu starten, muss der Teilnehmer vor Ende des Kalenderjahres das 15. Lebensjahr erreicht haben. Für eine Teilnahme in der U12 und U15 Kategorie müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Die Wertung in den Kategorien U12 und U15 wird nach der Sportart (Snowboard oder Freeski) differenziert, nicht aber nach dem Geschlecht.
In den verschiedenen Kategorien gibt es pro Tourstop attraktive Sachpreise zu gewinnen.
|| Der Time-Table
Der hier aufgeführte Time-Table dient euch zur groben Orientierung. Je nach Tourstop oder Wetterkapriole kann es zu Abweichungen kommen. Keine Sorge, wir informieren euch rechtzeitig!
ab 08:30 - 10:00 Uhr – Check-in/Anmeldung & Warmup
- Vergabe der Bibs
10:15 Uhr – Riders-Meeting
- Begrüßung
- Reglement
10:30 - 14:00 Uhr – Jam Session mit Moderation
- „Best Run“ = Highscore
14:00 – 15:00 Uhr – Shred Together
15:00 Uhr – Siegerehrung
||| DIE TOUR - WERTUNG
- Alle Teilnehmenden der einzelnen Tourstops nehmen automatisch an der Tour-Wertung teil. -
Du bekommst die Punkte deines „Best Run of the Day“ eines jeden Tourstops auf dein Tour-Konto gutgeschrieben. Die einzelnen Punkte werden von Tourstop zu Tourstop aufaddiert und am Ende der Shredlife – Tour ausgewertet. Natürlich geben auch hier wieder die einzelnen Kategorien den Rahmen des Rankings vor. Du kannst deinen aktuellen Punktestand jederzeit auf unserer Homepage einsehen.
Die Shredlife – Tour zieht los und wir freuen uns dich auf einem unserer Tourstops kennenzulernen!